-
Egerta 11
9496 Balzers
Liechtenstein
Im denkmalgeschützten Alten Pfarrhof ist das Kulturzentrum von Balzers beheimatet. Es zeigt Wechselausstellungen, ist ein Ort für kulturelle Erlebnisse, für Weiterbildung und bietet Raum für Projekte, gesellige Anlässe und Aktivitäten für Gross und Klein.
Details & Kontakt
-
Reberastrasse 5
9494 Schaan
Liechtenstein
Details & Kontakt
-
Dorf 62
9488 Schellenberg
Liechtenstein
Das Bäuerliches WohnMuseum gewährt einen sehr interessanten authentischen Einblick in das Wohnen und Leben im bäuerlichen Liechtenstein um 1900. Es kann einiges wiederentdeckt werden, was in vielen Teilen der Alpen bis in die 1960er Jahre noch üblich war.
Details & Kontakt
-
Museum und Galerie
Landstrasse 19
9494 Schaan
Liechtenstein
Das domus präsentiert Kunst und Geschichte. Regelmässige Ausstellungen zur Dorfgeschichte setzen sich mit Fragen einer sich verändernden Gesellschaft auseinander.
Details & Kontakt
-
Obere Heldsbergstrasse 5
9430 St. Margrethen
Schweiz
3 MILITÄRHISTORISCHE MUSEEN: Entdecken-Staunen-Verstehen!
- FESTUNGSMUSEUM HELDSBERG, ST.MARGRETHEN SG
- SPERRE STOSS, ALTSTÄTTEN SG
- KOMMANDOBUNKER Gz Br 8, HASLEN AI
Details & Kontakt
-
St. Florinsgasse 1
9490 Vaduz
Liechtenstein
Details & Kontakt
-
Schulstrasse 55
9485 Nendeln
Liechtenstein
Details & Kontakt
-
Giessenstrasse 14
9491 Ruggell
Liechtenstein
Das 2002 eröffnete Küefer-Martis-Huus ist Museum und Kulturzentrum der Gemeinde Ruggell. Im denkmalgeschützten Gebäude finden Ausstellungen zu regionalen Themen und unterschiedliche Veranstaltungen statt.
Details & Kontakt
-
Peter- und Paul-Strasse 43
9493 Mauren
Liechtenstein
Das unter Denkmalschutz stehende Kulturhaus Rössle ist ein Ort der Begegnung und des Austauschs für alle Interessensgruppen und Altersstufen. Hierzu wird ein breit gefächertes Kulturprogramm angeboten. Zudem steht das Haus auch externen Nutzern offen.
Details & Kontakt
-
Städtle 32
Postfach 370
9490 Vaduz
Liechtenstein
Das im Jahr 2000 eröffnete Kunstmuseum Liechtenstein ist das staatliche Museum für zeitgenössische und moderne Kunst mitten in Vaduz. Seit 2015 ist es durch das Ausstellungsgebäude der Hilti Art Foundation erweitert.
Details & Kontakt
-
Städtle 37
Postfach 259
9490 Vaduz
Liechtenstein
Der Kunstraum Engländerbau ist ein Ort der Begegnung, des Austauschs und der Auseinandersetzung mit zeitgenössischer Kunst aus Liechtenstein und der Region.
Details & Kontakt
-
Sägastrasse 33
9495 Triesen
Liechtenstein
Im Lawena Museum wird die Geschichte des Stroms lebendig. Zu bestaunen sind Ausstellungsstücke, die bis ins Jahr 1900 zurückreichen – von Haushaltsgeräten über Unterhaltungselektronik bis zu einer umfangreichen Sammlung an Messgeräten.
Details & Kontakt
-
Städtle 43
9490 Vaduz
Liechtenstein
Die Liechtensteinische SchatzKammer präsentiert Kleinode und wertvolle Besonderheiten des Fürstentums Liechtenstein und der Welt wie die Fürstenhaube, Schätze aus der fürstlichen Sammlung, das berühmte Apfelblütenei von Fabergé und Originalmondgestein.
Details & Kontakt
-
Städtle 43
9490 Vaduz
Liechtenstein
Das Liechtensteinisches LandesMuseum zeigt die spannende Geschichte, die interessante Kultur und die aussergewöhnlich vielfältige Natur des Fürstentums Liechtenstein und gewährt so einen tiefen Einblick in den souveränen Kleinstaat im Herzen der Alpen.
Details & Kontakt
-
Städtle 37
9490 Vaduz
Liechtenstein
Das Liechtensteinische PostMuseum beherbergt die Gesamtheit aller seit dem Jahr 1912 entstandenen, weltberühmten Liechtensteiner Briefmarken inklusive Originalentwürfen herausragender Künstler und Gestalter
Details & Kontakt
-
St. Martins-Ring 39
9492 Eschen
Liechtenstein
Die Mühle befindet sich in einem ursprünglichen Torkel, welcher 1778 erbaut wurde. Im OG kann das Museum zum Thema Ernährung besucht werden. Einmal im Jahr wird die Mühle in Betrieb genommen und es werden Maiskörner gemahlen. Führungen sind möglich.
Details & Kontakt
-
Industriestrasse 28
9486 Schaanwald
Liechtenstein
Das themenorientiert eingerichtete MuseumMura ermöglicht allen Besuchern einen Erlebnisspaziergang durch die Zeit des bäuerlich geprägten Lebens der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts in Liechtenstein.
Details & Kontakt
-
Heragass 2
9492 Eschen
Liechtenstein
Die Pfrundbauten, deren Ursprünge ins 15. Jahrhundert zurückreichen dürften, bilden zusammen mit der benachbarten Kirche das Wahrzeichen von Eschen. Viele Ausstellungen und Veranstaltungen finden seit 1977 in den Pfrundbauten statt.
Details & Kontakt
-
Museum . Galerie
Landstrasse 19
9494 Schaan
Liechtenstein
Im denkmalgeschützten Gebäude mit der eingebauten Mostpresse werden Führungen angeboten und Ausstellungen zu Kunst und Geschichte präsentiert.
Details & Kontakt
-
Sägastrasse 33
9495 Triesen
Liechtenstein
Details & Kontakt
-
Schlossstrasse 5
9497 Triesenberg
Liechtenstein
Das Walsermuseum dokumentiert die Kultur der im 13. Jahrhundert am Triesenberg angesiedelten Walliser Einwanderer. Dadurch grenzt sich das Walsermuseum spannend von anderen Heimatmuseen ab.
Die Multivisionsschau informiert in Bildern über das Dorfleben.
Details & Kontakt