19. Jul. 2017
Von Liechtenstein in die Welt
Die Wirtschaftsstruktur unseres kleinen Landes mit rund 37’800 Einwohnern ist eindrücklich: Gegen 4’500 heimische Unternehmen beschäftigen rund 37’500 Menschen – in Liechtenstein arbeiten und wohnen also fast gleich viele Menschen.
Lesen Sie mehr...
11. Jul. 2017
Shopping & Einkaufen in Liechtenstein
Vor der dominierenden Kulisse der wunderschönen Alpenkette Liechtensteins erstreckt sich das Shopping-Areal über das ganze Land mit seinem Einkaufserlebnis.
Lesen Sie mehr...
4. Jul. 2017
Die BEVO Vorsorgestiftung feiert dieses Jahr ihr 20-jähriges Bestehen.
Stiftungsratspräsident Georg Nigg begrüsste die Gäste.
Aus diesem Anlass lud sie ihre Kunden und Geschäftspartner zu einer Jubiläumsfeier in die Hofkellerei des Fürsten von Liechtenstein ein. Abgeleitet vom neuen Logo mit den Orangen wurde die Hofkellerei in einen südländischen Garten verwandelt.
Lesen Sie mehr...
27. Jun. 2017
Fachbetrieb für Verkauf, Service und Reparaturen von Nutzfahrzeugen
Vor 55 Jahren hat Walter Kaiser seine eigene Traktoren- und LKW-Reparaturwerkstätte in Schaan gegründet. Seither hat sich der Fachbetrieb mit dem Verkauf, Service und mit Reparaturen von Nutzfahrzeugen einen Namen gemacht.
Lesen Sie mehr...
20. Jun. 2017
Gesundheit ist Lebensqualität
Gemäss einer Umfrage finden 86 Prozent der Bevölkerung Liechtensteins ihren Gesundheitszustand gut bis sehr gut. Die Lebensqualität in Liechtenstein wird gar von 95 Prozent der Bevölkerung als gut bis sehr gut eingeschätzt.
Lesen Sie mehr...
13. Jun. 2017
Gastronomische Vielfalt auf kleinstem Raum
„Brot und Wasser stillen den Hunger jedes Menschen, aber unsere Kultur hat die Gastronomie erfunden.“ Dieses Zitat des französischen Schriftstellers Honoré de Balzac zeigt: Gastronomie hat eine starke kulturelle Verankerung. Die gastronomische Vielfalt ist gemeinhin darauf zurück zu führen.
Essen in fremden Ländern kann abenteuerlich, exotisch oder verführerisch sein. Doch gerne kommen wir nach einer langen Reise zurück in unsere...
Lesen Sie mehr...
8. Jun. 2017
Der Schlüsselfaktor zum Erfolg
Liechtensteins Rohstoffe sind Wissen und Forschung. Bildung ist zum Schlüsselfaktor für die Innovationskraft und den wirtschaftlichen Fortschritt geworden und stellt damit die wichtigste Ressource Liechtensteins dar. Das Fürstentum hat ein erstklassiges Bildungssystem, das lebenslanges Lernen ermöglicht und allen Menschen im Land die besten Bildungschancen
eröffnet. Veränderungen im gesellschaftlichen Umfeld, wie beispielsweise die Digitalisierung, erfordern...
Lesen Sie mehr...
22. Dez. 2016
Magic Media im Mühleholzmarkt, Vaduz
Der erste autorisierte Apple Shop in Liechtenstein ist eröffnet! Magic Media erwartet Sie im Mühleholzcenter in Vaduz. Mit Magic Media steht Ihnen nun auch in Liechtenstein ein direkter Ansprechpartner rund um die bekannte Produktpalette von APPLE zur Verfügung. Im exklusiv eingerichteten Shop werden die aktuellsten APPLE Produkte und viele Accessoires präsentiert.
Lesen Sie mehr...
22. Dez. 2016
Rohrer & Vogt Marketing AG
Direkter Ansprechpartner: Sämtliche lästige Werbeanfragen an uns weiter leiten. Wir fangen erste Anfragen auf & schätzen die Attraktivität der Angebote ab.
Lesen Sie mehr...
24. Nov. 2016
Standortattraktivität „Bodensee“ Altenrhein-Friedrichshafen-Köln/Bonn 2 Mal täglich, 4 Mal täglich nach Wien und zu attraktiven Feriendestinationen
Copyright People’s Viennaline
Appenzeller: In Altenrhein wird ab sofort auch mit Kölsch angestossen.
Embraer170 Bodensee: Altenrhein-Friedrichshafen-Köln/Bonn, der erste Übersee-Flug in der Geschichte Altenrheins.
„Vom Mittelmass zur Exzellenz“ heisst eine Initiative der Vorarlberger Industriellenvereinigung. Im Schweizer Gemeinderanking nicht unter den ersten Hundert; darüber beklagt sich die Ostschweiz. Keine Fluganschlüsse an wichtige Wirtschaftsräume mehr; das beschäftigt die Industrie und Wirtschaft im Raum Friedrichshafen.
Lesen Sie mehr...